Daten & Statistiken
München:
Bezirk 3 (Maxvorstadt): Die Maxvorstadt stellt gleich mehrere Münchner Rekorde
auf (siehe obige Statistiken):
- Stadtbezirk mit dem niedrigsten Anteil an 0-18 jährigen (9,4 %; Münchner
Durchschnitt 14,3 %)
- Stadtbezirk mit dem niedrigsten Anteil an 3-Personen-(7,2%;Münchner
Durchschnitt 11,4%),
4-Personen-Haushalten (3,5%; Münchner Durchschnitt 7,0%), obwohl hierunter
evtl. noch WGs sind?
- Fazit: in der Maxvorstadt gibt es am wenigstens Kinder und Familien in ganz
München.
Bayern:
Deutschland:
- Gutachten zu den Einnahmeneffekten beim Ausbau der Kinderbetreuung
Mehr als 15 Milliarden EURO Mehreinnahmen möglich
Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt,
hat am 15. Januar 2003 das Gutachten "Abschätzung der (Brutto-)Einnahmeneffekte
öffentlicher Haushalte und der Sozialversicherungsträger bei einem Ausbau von
Kindertageseinrichtungen" vorgestellt
(Bitte auf der Seite runterscrollen)
Kurzfassung des Gutachtens:
DIW-Studie-Kurzfassung.pdf