Deutschlandweiter Vergleich

Tabelle 2: Münchner Krippengebühren im Vergleich zu anderen deutschen Städten  

Stadt

Gebühr/Monat Träger Bemerkung Mietspiegel
München

Alte Satzung

234 EUR   Höchstsatz ab 30.679 EUR  brutto Kaltmiete abziehbar 10.00 EUR /qm
München Neue Satzung 370 EUR    Höchstsatz ab 55.001 EUR  brutto  
Gemeinde Aschheim 85,- EUR 

85,- EUR 

Gemeinde AschheimEvang.-Luth. Kirchengemeinde Aschheim    
Gemeinde Feldkirchen 230,- EUR  Innere Mission München    
Stadt Garching b. München 230,- EUR  Studentische Eltern-Kind-Initiativen e.V.    
Gemeinde Grünwald 310,- EUR  Bavaria-Kobolde e.V.    
Gemeinde Haar 325,- EUR  Kindertagesstätte Haar e.V.    
Gemeinde Ismaning 75,- EUR  Gemeinde Ismaning    
Gemeinde Kirchheim b.München 550,- EUR  Arbeiterwohlfahrt Zuschüsse möglich  
Gemeinde Ottobrunn 235,- EUR  Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ottobrunn    
Gemeinde Planegg 230,- EUR  Elterninitiative "Die Klopferspitzchen“    
Gemeinde Taufkirchen

700,- EUR 

Arbeiterwohlfahrt

Höchstsatz gilt ab 126.000 EUR  brutto Gebühr 7 % des Bruttoeinkommens => für 56.000 EUR  also 326 EUR   
Gemeinde Unterhaching 224,97 EUR  Arbeiterwohlfahrt    
Stadt Unterschleißheim 350,- EUR  / 430,- EUR  Caritasverband    
Berlin 263,31 EUR  Senatsverwaltung für Bildung,Jugend und Sport Höchstsatz gilt ab 76.000 EUR , Geschwisterermäßigung Für 51.150 bis 61.400 EUR  Jahreseinkommen gilt in Berlin ein Satz von 191,73 EUR  Berlin(W) 5 EUR  / qm
Berlin(O) 3,70 EUR /qm
Hamburg 383,47 EUR (Essensgeld inkl.) Behörde für Bildung und Sport– Amt für Kindertagesbetreuung
Kita-Info-Tel
Höchstsatz gestaffelt nach Netto-Einkommen und Haushaltsgröße ,entsprechend z.B. für 3-köpfige Familie mind. 60.000 EUR  brutto 6,80 EUR /qm
Frankfurt am Main 430,- EUR (Essensgeld inkl.) Stadtschulamt

Reduktion nach Einkommen, für Alleinerziehende,Geschwister (Excel File)

 

8,00 EUR /qm
Nürnberg 317,- EUR  Jugendamt Einkommensabhängig werden Zuschüsse gezahlt 5,65 EUR /qm
Stuttgart 80 EUR  Stadt Stuttgart Pauschal 50 Cent pro Betreuungsstunde für alle, aber auch Reduktion möglich (Satzung .pdf) 6,70 EUR /qm
Augsburg 196,85 EUR      4,20 EUR /qm
Leipzig 193,17 EUR  (11h) Stadt Leipzig Reduktion 2. Kind, 3. und weitere Kinder kostenlos 4,50 EUR /qm
Stadt Meißen 174EUR  (bis 9h)/212,60EUR (bis 11h) Stadt Meißen Reduktion nach Anzahl Kinder sowie allerinerziehend  
Stadt Bautzen 150,48 EUR  Stadt Bautzen Reduktion möglich  

 

Schon jetzt liegt der alte Höchstsatz der Krippengebühr in München sowohl im Mittelfeld der Städtischen Krippengebühren im Münchner Umland als auch in Deutschland. Falls der Höchstsatz wie geplant auf 370 EUR  erhöht wird, wird München bei der Krippengebühr genau wie bei den Mietkosten eine Spitzenposition in Deutschland einnehmen.

Es ist unverständlich, warum ausgerechnet eine Stadt wie München, in der die Kaltmiete oft mehr als doppelt so hoch wie in anderen deutschen Städten ist, nun auch noch bei den Krippengebühren Familien so belasten muss.

Grafik zu Tabelle 2: Münchner Krippengebühren (alt/neu) im Vergleich zu deutschen Großstädten